Dortmund, 05.05.2019 S.P.

 

Liebe Gartenfreunde,

 

bei Begehung unserer Anlage am 05.05.2019 mussten leider folgende Stücke beanstandet werden:

 

Pflegestück:

2

7 Bitte um Rücksprache

9

14

13 Bitte Nacharbeiten

53

59

 

Vorstreifen:

3 Bitte um Rücksprache

12 und 13 Bitte um Rücksprache

26 Buchs entfernen/ ggf Rücksprache

37

50 a Buchs entfernen

53

59

 

Diese müssen bis zum 12.05.2019 in zufriedenstellenden Zustand gebracht werden.

Wir erinnern hier nochmals daran, dass Pflegestück und Vorstreifen STETS in ordentlichem Zustand zu halten sind.

 

 

Der Vorstand

Liebe Gartenfreunde,

 

  

Das Osterfest verspricht einen Neuanfang. Jesus ist auferstanden und die christliche Welt feiert das höchste Fest im Kirchenjahr. Aber auch die Natur erwacht jetzt erneut zum Leben. Es wird jetzt wieder grüner und bunter und der Frühling lockt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen. Jetzt sind die Tage den Sparten in der Ecke stehen zu lassen und bei gutem Wetter die freien Tage zu genießen.

 

Der Vorstand wünscht hierzu allen Gartenfreunden, deren Angehörigen, Freunden, Nachbarn und Besuchern ein gesegnetes und erholsames Osterfest 2019  

 

 

 

Frank mit dem gesamten Vorstand vom Gartenverein Am alten Flughafen e.V.

 

Gartenverein Am alten Flughafen e.V.

 

Dortmund,09.10.2018

 

Liebe Gartenfreunde,

 

wie bereits an dieser Stelle erwähnt, sind wir als Mitglieder eines Gartenvereins  in der Pflicht möglichst viele heimische Pflanzenarten, Obst und Gemüse anzupflanzen. Damit schützen wir auch die Vogel- und Insektenwelt in unserer Heimat und tragen zur besseren Luft in unserer Stadt bei.

 

Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, dass Ihr Eure Gärten wieder an die Drittelregelung angepasst habt.

 

So können wir sicherlich auch im nächsten Jahr wieder viele nützliche Tiere und Insekten bewahren und vielen Besuchern die Vielfalt unserer heimischen Nutz- und Zierpflanzen zeigen.

 

S.P.

 

Der Vorstand

Dortmund, 30.03.2019 S.P.

 

Liebe Gartenfreunde,

 

bei Begehung unserer Anlage am 30.03.2019 mussten leider folgende Stücke beanstandet werden:

 

Pflegestück:

3, 31, 53, 56a, 57, 66, 67+29+33, 33+40+43

 

Vorstreifen:

12, 23, 31, 33, 53, 54, 56a

 

Sollten diese Stücke bis 7.04.2019 nicht in zufriedenstellendem Zustand sein, wisst ihr wie die weitere Vorgehensweise ist.

 

Wir bitten ALLE Gartenfreunde darum, auch auf die Pflege der angrenzenden Wege zu achten. Diese wurden diesmal nicht mit aufgeführt, da es fast alle Stücke betroffen sind.

Das Streuen von SALZ oder ähnlichem sowie Unkrautvernichtungsmitteln ist laut Satzung

§21 Abs. 2 verboten. Um dem Moos sowie Unkraut Herr zu werden hilft nur häufiges Entfernen.

Ferner bitten wir nochmals, die Buchsbäume mit Wurzel aus Euren Vorstreifen zu entfernen.

 

Wir erinnern hier nochmals daran, dass Pflegestück und Vorstreifen STETS in ordentlichem Zustand zu halten sind.

 

 

Der Vorstand

Liebe Gartenfreunde,

 

im Oktober 2018 müssen in folgenden Gärten die Stromzähler gewechselt werden.

 

Wir bitten zu den Terminen die Stromzähler zugänglich zu machen.

 

Gärten:

45, 47, 50a, 51, 53, 56a                                                                             20. Oktober

 

7, 57, 60, 62a, 63, 66                                                                                  21. Oktober

 

58, 59, 61, 62, 64, 65                                                                                  27. Oktober

 

6                                                                                                                           28. Oktober 

 

Uhrzeit: jeweils zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr   

 

Bei Rückfragen zum Wechsel wendet Euch bitte an Dmitrij Kovin Garten 30 - Tel. 0173/9860035.    

 

Der Vorstand

U. Zimmert           

 

Gartenverein Am alten Flughafen e.V.

 

Dortmund, 15.10.2018

 

 

Liebe Gartenfreunde,

 

am Samstag, den 20. Oktober ab 9 Uhr

 

kann der Container befüllt werden. Wie immer, sollten die Stücke nicht länger als 1 m sein, um das Volumen des Containers effektiv zu nutzen.

 

Wichtig!

Aus gegebenem Anlass

 

weisen wir nochmals darauf hin,

daß KEINE Buchsbäume oder deren Wurzeln

in den Container gehören.

Buchsbaum muss bei der EDG als Sperrmüll entsorgt werden. Es ist in Dortmund auch gegen Strafe verboten, Gartenabfälle zu verbrennen oder wild zu entsorgen.

 

Sollte sich im Container bei Abholung Buchs befinden, so wird dieser mit dem gesamten Gewicht als Sperrmüll berechnet. Daher werden wir kontrollieren, was Ihr entsorgen wollt und bitten um Euer Verständnis, falls es zu Wartezeiten kommen wird.

 

 

S.P.

 

Der Vorstand

Gartenverein Am alten Flughafen e.V.

 

Dortmund,09.10.2018

 

Liebe Gartenfreunde,

 

wir bitten Euch Eure Karten für Gemeinschaftsstunden, sofern ihr schon alle Stunden geleistet habt, in unseren Briefkasten an der Blockhütte zu werfen.

 

Alle Gartenfreunde die noch Gemeinschaftsstunden leisten müssen, bitten wir die Fachberatung telefonisch unter bekannter Mobilfunknummer zu kontaktieren.

 

Die Feststundenkarten bitte erst nach Eurem Ablesen der Zählerstände einwerfen.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

S.P.

Der Vorstand

 

 

 

Kino der Kleingärtner: Der Bau des Vereinsheim im Jahr 1991/92

 

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

 

 

 

lang ist es her, dass unser Vereinsheim gebaut wurde. 

 

 

Manfred Vogel hat seinerzeit das Zeitgeschehen mit Filmmaterial vom gesamten Aufbau dokumentiert.

Leider hat die Tonspur sehr gelitten, weshalb unser Gartenfreund Klaus Austermann den Film mit neuer Musik untermalt und neu aufgelegt hat.

 

Es ist nun an der Zeit diesen wunderschönen Film, zu zeigen. Viele Gartenfreunde, die damals dabei waren, werden sich wieder erkennen und in Erinnerungen schwelgen. Natürlich ist es auch ein Erlebnis für unsere „neuen“ Garten-Freunde.

 

 

Klaus Austermann und Friedrich Wilhelm Leismann laden alle interessierten Gartenfreunde recht herzlich zu einem gemütlichem Videoabend , am Freitag den 15.November 2019 um 17:00Uhr, in unser Vereinsheim ein.

 

 

 

Für Getränke ist gesorgt. Es gelten an diesem Abend die (normalen) gelben Wertmarken, die auch zum Kauf angeboten werden.

 

 

Gut Grün

 

 

 

Liebe Gartenfreunde,

 

 

die letzten Gemeinschaftsstunden sind geleistet und ein weiteres Gartenjahr neigt sich dem Ende.

 

Ich blicke zurück auf ein ereignisreiches Jahr, bestückt mit einem geselligem Tanz in den Mai und einem fantastischem Sommerfest zum 50.Jubiläum unseres Gartenvereins.

 

Anlässlich diesen Events sind von Euch viele Gemeinschaftsstunden für die Modernisierung unseres Vereinsheims geleistet worden.

Der Eingangsbereich am Parkplatz wurde durch Euch in einer großen Pflanzaktion neu gestaltet. Wir haben zusammen mit dem Gartenverein "Am Westheck" und dem Gartenverein "In den Westkämpen" den Spielplatz erneut um weitere Spielgeräte ergänzt und dadurch noch attraktiver gestalten können. 

Am Anfang des Jahres 2019 haben wir einen Imker für uns gewinnen können, der uns mittlerweile mit seinen tausenden Arbeitern leckeren Honig aus dem eigenen Garten beschert. 

 

An dieser Stelle möchte ich Euch erneut meinen herzlichsten Dank aussprechen.

 

 

Der Vorstand wünscht allen Gartenfreunden, deren Angehörigen und Freunden eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2020.

 

 

 

Frank mit dem gesamten Vorstand vom Gartenverein "Am alten Flughafen" e.V.